Veranstaltungen
Ärzte sind sich nicht einig, wenn es um die schwierige Frage geht, ob Ärzte oder Vereine schwerkranken Menschen helfen dürfen, ihren Todeswunsch in die Tat umzusetzen. Auch Christen nicht. Wenn im September die parlamentarische Sommerpause endet, wollen die Abgeordneten des Bundestages diese Frage regeln. Es wird keine einfache Diskussion werden. Und die Antwort, die sie geben werden, wird auch die Weichen stellen, wie in Deutschland mit den Grenz- und Grauzonen am Anfang und am Ende des Lebens umgegangen werden wird.
Hilfreich für die eigene Meinungsbildung in dieser Frage ist das gerade erschienene Buch von Ricarda Thaler „Gehe zu den Sternen“, in dem die Autorin mit großer Erzählkunst das Leben ihrer schwerstbehinderten Tochter Eva erzählt. Die Würde des Menschen steht in der Geschichte über allem und beinhaltet die Frage, ob jemand selbstbestimmt - mithilfe des so genannten Sterbefastens - aus dem Leben scheiden darf. Das Buch, aus dem die Autorin vorlesen wird, gibt bewegende Einblicke und Anstöße für eine Diskussion, die uns alle existentiell und unmittelbar betrifft.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei; über eine Spende freuen wir uns.