Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Workshop „Leben ist Begegnung. Der Fremde bei Martin Buber“
Dienstag, 28. Oktober 2014, 19:00
Aufrufe : 888

In Martin Bubers Denken steht die Begegnung am Anfang des wirklichen Lebens. Er beschreibt zuerst den Menschen, wie er in der Welt der Gegenstände lebt. Die kann er ordnen und objektivieren, aber alles behält seine Fremdheit. Die andere Möglichkeit ist die der Begegnung. Das „Es“ wird zum „Du“, die Fremdheit hört auf und der Mensch kann wahrhaftig Mensch sein.

Wir wollen die Voraussetzungen und Folgen dieser Philosophie des „Ich und Du“ besprechen und gemeinsam darüber nachdenken, was sie für unseren Umgang mit den Fremden bedeutet.

 

Leitung: Pastor Dr. Hans-Christoph Goßmann und

Pastor Rien van der Vegt, ev. Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Hamburg und Studienleiter des Lehrhauses Hamburg

 

Dieser Workshop wird im Rahmen der Akademiewoche in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Hamburg durchgeführt.

 

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.

Ort:
Seminarraum der Jerusalem-Akademie, Moorkamp 8, 20357 Hamburg